Zur Feier des 102. Geburtstags des SV Neuerburg trafen sich am 16.07.2023 die MINIs aus Gerolstein und die MINIs aus Neuerburg in der Halle des "Jubilars". 24 Kinder in 4 altersgemischten Teams boten alles, was den MINI-Handball auszeichnet - 9 packende Spiele mit insgesamt 51 Toren und unzähligen Paraden. In dieser Form zwar etwas kleiner als gewohnt ausgefallen, waren dennoch alle glücklich, auch diesen sonnigen Sonntag Morgen in einer Halle verbracht zu haben. Wir freuen uns auf eine Wiederholung.
Pressemitteilung der JSG Hunsrück vom 14.6.23
Die USA sind Weltmeister der Mini-WM des Handballverbands Rheinland.
Die gemischte Mannschaft der E-Jugend der JSG Hunsrück hat das Finale der Mini-WM des HVR am 11.06.2023 in Kastellaun, das unter dem Motto "Play the Future!" stand, für sich entschieden.
Es spielten:
Dänemark (HSG Kastellaun-Simmern)
Färöer-Inseln (HSG Wittlich)
Polen (HSC Schweich II)
USA (JSG Hunsrück III)
Halbfinale:
Polen - Färöer-Inseln 10:12
Die Färöer-Inseln (HSG Wittlich) hielten gut gegen Polen (HSC Schweich) mit und konnten am Ende mit etwas mehr Abschlussglück das Spiel für sich entscheiden und somit das Ticket für das Finale einlösen.
USA - Dänemark 16:16 (n.P. 20:18)
Nach einem spannenden und nervenaufreibenden Halbfinalspiel auf Augenhöhe gegen Dänemark (HSG Kastellaun-Simmern) konnten die Kids der USA (JSG Hunsrück III) das Spiel durch das anschließende Penaltywerfen mit 20:18 für sich entscheiden.
Spiel um Platz 3:
Polen - Dänemark 16:9
Kurz nach dem Halbfinalspiel ging es schon weiter, und man merkte dem Team aus Dänemark (HSG Kastellaun-Simmern) die kurze Pause nach dem kräftezehrenden Spiel gegen die USA (JSG Hunsrück III) an. Beide Mannschaften zeigten nochmal eine tolle Moral, aber am Ende konnte Polen (HSC Schweich) das Spiel für sich entscheiden.
Finale:
Färöer-Inseln - USA 16:18
Im finalen Spiel konnten die Kids der USA (JSG Hunsrück III) nach anfänglichen technischen Fehlern deutlich schneller ins Spiel finden als die Mannschaft der Färöer-Inseln (HSG Wittlich). Schnelle Tore und ballhungrige, offensive Abwehrarbeit machten es dem Gegner schwer, ein Gegenmittel zu finden. So konnten die USA mit einem komfortablen Vorsprung von 11:4 in die Halbzeit gehen. Jeder wurde erneut gefordert, als die Färöer-Inseln nochmal aufdrehten, aber die USA konnten das Spiel dennoch für sich entscheiden.
Es herrschte eine tolle Atmosphäre in der IGS-Halle in Kastellaun, in der die Trommeln durchgehend wirbelten und die Anfeuerungsrufe teilweise bis nach draußen zu hören waren. Mit einer guten Moderation und Organisation wurde auch zum Abschluss ein tolles Erlebnis für die Kinder geschaffen, das nicht nur sehenswert war, sondern sich auch für die kommenden Jahre empfiehlt.
14. Juni 2023
JSG Hunsrück ist Weltmeister
Der rheinländische Nachwuchs hat die Rangordnung im Welthandball gewaltig umgekrempelt und auf den Kopf gestellt. Ob die USA jemals eine Weltmeisterschaft durch einen Finalsieg gegen die Färöer Inseln gewinnt, während Polen und Dänemark „nur“ das Spiel um Platz 3 bestreiten, ist fraglich. Bei der Mini-WM hingegen sah das Abschneiden genau so aus.
„Wir haben beim Final Four den krönenden Abschluss unserer Turnierserie erlebt. Die Begeisterung war sehr groß. Wir erlebten ein Handballfest“, bilanzierte Matthias Lorenz, Referent für Kinder- und Schulhandball im Handballverband Rheinland (HVR), die in Kastellaun ausgetragenen letzten vier Begegnungen im Rahmen der vom Deutschen Handballbund gemeinsam mit seinen Landesverbänden umgesetzten Initiative zur Förderung im E-Jugend-Bereich.
„Die Mini-WM war eine super Möglichkeit, den Spielbetrieb bei den Jüngsten auszudehnen“, sagte Lorenz. Der HVR will das Format in Zukunft fortsetzen und an den regulären Ligabetrieb dranhängen. Lorenz: „Damit bieten wir unseren jüngsten Talenten zusätzlich zum EVM-Cup im September eine weitere Bühne, um sich zeigen und wichtige Spielpraxis sammeln zu können.“
Im kommenden Jahr, wenn Deutschland Gastgeber der Männer-Europameisterschaft ist, soll es im HVR-Gebiet in Anlehnung daran eine Mini-EM geben.
Hinter dem amerikanischen Premierensieger steckte die Mannschaft der JSG Hunsrück, die in Kastellaun das Finale gegen die HSG Wittlich mit 18:16 für sich entschied. Platz drei ging an den HSC Schweich, der Polen repräsentierte und den Lokalmatador der HSG Kastellaun-Simmern im Trikot Dänemarks mit 16:9 schlug. Schon die knappen Halbfinalbegegnungen (Wittlich besiegte Schweich mit 12:10, Hunsrück gewann gegen Kastellaun-Simmern mit 20:18) zeigten, dass vier Mannschaften auf vergleichbarem Niveau das Endturnier erreichten.
Pressemitteilung HVR
11. Juni 2023
Mini Turnier des TV Hermeskeil
Nach drei Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Die Minis des TV-Hermeskeil konnten nach einigen besuchten Miniturnieren ihr eigenes Turnier am vergangenen Sonntag in der heimischen Halle durchführen und feiern. Trotz der Pfingstferien und des langen Wochenendes fanden fünf Vereine mit 17 Mannschaften und ca. 110 Kindern den Weg zum TV-Hermeskeil in die Hochwald-Halle.
Am Vormittag durften die Top-Minis und Superminis aller Mannschaften als erstes zeigen, was sie in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben. Dabei konnte man schon bei einigen Spielern erkennen, dass es an der Zeit ist in die E-Jugend zu wechseln. Nach der Siegerehrung gegen Mittag an der alle Spieler eine Handball-Medaille und etwas zum Naschen bekamen, ging es mit den Minis weiter. Auch hier konnten man die Fortschritte aller Mannschaften deutlich erkennen. Wie bei allen Miniturnieren stand auch hier der Spaß und die Fairness bei den Handballspielen im Vordergrund. In den Spielpausen konnten sich alle Kids sich an einer Bewegungslandschaft erfreuen, die durch die Trainer und Betreuer zusammen mit den Eltern aufgebaut wurde. Mit dem Abpfiff der letzten Spiele wurde die Siegerehrung durchgeführt. Auch hier bekam jeder eine Handball-Medaille und etwas zum Naschen und zum Trinken. Insgesamt fielen bei den Minis 254, bei den Superminis 74 und bei den Topminis 78 Tore.
„Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung mit vielen glücklichen Kindern und stolzen Eltern. Bedanken möchte sich das Trainer- und Betreuer-Team bei allen fleißigen Helfern, ohne die eine solches Event nicht zu stemmen ist und auch bei den angereisten Mannschaften des HSG-Mertesdorf, HSG-Wittlich, TuS Fort. Saarburg, MJC Trier und die Mätthis vom DJK St.Mattheis“, so TVH Orga Leiter Marko Krämer.
????? ? - ???? ?? ????
Handball MINI WM Final 4
Am Sonntag, 11.6.23 findet in Kastellaun (Theodor-Heuss-Allee, 56288 Kastellaun) das Final 4 der Mini WM 2023 im HV Rheinland statt. Das Turnier startet um 13 Uhr und Gastgeber ist die HSG Kastellaun/Simmern.
Teams:
Dänemark (HSG Kastellaun/Simmern / VfR Simmern), Färöer Inseln (HSG Wittlich), Polen (HSC Schweich) und USA (HSG Hunsrück)
01. Juni 2023
Großer Tag für die Kleinen beim Handball-Miniturnier der DJK/MJC Trier!
Volles Haus hatte die DJK/MJC Trier bei ihrem Miniturnier in der Halle am Mäusheckerweg.
„Wir freuen uns, dass trotz des langen Wochenendes viele Vereine unserer Einladung gefolgt sind und unser Miniturnier zu einem großen Handballfest für unsere Jüngsten gemacht haben!“, beschreibt MJC Abteilungsleiter Frank Wintersinger den gelungenen Turniertag.
Mit insgesamt 28 Mannschaften aus 9 Vereinen konnten wir in drei Durchgängen ein Turnier für Top-Minis, Minis und Superminis spielen. Schon beim Aufwärmprogramm mit den Spielerinnen unserer weiblichen C-Jugend stürmten die Kinder hochmotiviert durch die Halle. Danach wurden in den Spielen stolze 240 Tore bejubelt! Die Zuschauer waren eine tolle Unterstützung für ihre Teams! Mit Anfeuerungsrufen und Beifall für gute Aktionen in Angriff und Abwehr spornten sie die Kids zusätzlich an! In den Spielpausen ging es gleich weiter in die abwechslungsreiche Bewegungslandschaft, in der balanciert, gesprungen und geklettert werden konnte! Es ist immer eine Freude zu sehen, wie unser Sport schon den kleinen Nachwuchs begeistert! Wir bedanken uns bei unseren Minitrainerinnen Luana Bingen und Linda Dort für die super Organisation, den Schiedsrichtern und allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz für einen erlebnisreichen Handballtag!
Teilnehmende Vereine: TuS 05 Daun, TV Hermeskeil, DJK St. Matthias, HSG Mertesdorf, SV Neuerburg, TuS Fortuna Saarburg, HSC Schweich, DJK/MJC Trier und die HSG Wittlich
Acht hoch motivierte Teams kämpften in vier packenden Spielen um den Einzug ins Final 4.
Die Mini WM war bisher ein riesiger Erfolg. Sowie in den Vorrunden als auch in den beiden Hauptrunden konnte man die gute Jugendarbeit der Vereine sehen. Packende und spannende Spiele machten Lust auf mehr.
Das heutige Viertelfinale knüpfte genau da an - tolle Partien und eine großartige Kulisse.
Hier die Ergebnisse:
Norwegen (SV Neuerburg) vs Färöer Inseln (HSG Wittlich) - 14:18
USA (JSG Hunsrück) vs Bahrain (TS Bendorf) - 26:21
Polen (HSC Schweich) vs Tunesien (TV Kastellaun) - 21:14
Deutschland (Fortuna Nauort) vs Dänemark (VfR Simmern) - 23:24
Wir möchten uns bedanken bei …
… dem Ausrichter HSC Schweich für die tolle Organisation.
… der HSG Mertesdorf-Ruwertal, die kurzfristig Ihre Halle zur Verfügung gestellt habe - die Halle in Schweich wurde kurzfristig geschlossen
… allen Müttern die Ihren Muttertag in der Halle verbracht haben
… Fred Lauterbach (Schiedsrichterwart Mosel/Eifel) für die Organisation und der Betreuung der Schiedsrichter.
… den beiden Schiedsrichtern Till Meurer und Kai Sebastian Thielen. Beide haben einen hervorragenden Job gemacht.
… allen Mannschaften inkl. den Trainern für dieses tolle Turnier. Ihr könnt alle stolz auf Euch sein.
… und nicht zuletzt den Fans für die tolle und lautstarke Unterstützung vor Ort.
Mini WM Viertelfinale in Schweich
Am Sonntag, 14.05.23 finden jeweils ab 10:30 Uhr in der Ruwertalhalle in Mertesdorf die Viertelfinalspiele der Mini WM statt.
Dabei treffen in Schweich in der Vorrunde Gruppe 1 (Platz 1 bis 6): Polen (HSC Schweich), Dänemark (VfR Simmern II, Norwegen (SV Neuerburg), Bahrain (TS Bendorf), Portugal (HSV Rhein-Nette, Argentinien (TV Arzheim) aufeinander.
Erfolgreiche „Mini-Weltmeisterschaft“ in Wittlich: HSG-Nachwuchs im Viertelfinale
Vom 20. Juni bis 2. Juli ist Deutschland gemeinsam mit Griechenland Gastgeber der U21-Weltmeisterschaft. Als Einstimmung auf dieses Turnier veranstalten viele Landesverbände „Mini-Weltmeisterschaften“, so auch der Handballverband Rheinland. 32 männliche E-Jugend-Mannschaften, die identisch sind mit dem WM-Teilnehmerfeld sind, treten gegeneinander an, bis schließlich der HVR-Mini-Weltmeister ermittelt ist - genau nach dem gleichen Turniermodus wie die Großen.
Die HSG Wittlich spielt im Trikot der Färöer-Inseln, und hatte sich durch tolle Leistungen in der Vorrunde für die WM-Hauptrunde
qualifiziert, die am Sonntag in der Wittlicher BBS-Halle ausgespielt wurde. Am Start waren neben den Färöer (HSG Wittlich) auch die Mannschaften aus Ungarn (SF Puderbach), Marokko (VfB Wissen), USA
(JSG Hunsrück II), Deutschland (Fortuna Nauort) und Tunesien (TV Kastellaun). In 15 Partien traten diese Mannschaften jeder gegen jeden an. Die von Olafur Gierensson trainierten „Färinger“ aus
Wittlich verloren zunächst unglücklich gegen die USA (11:12) und Tunesien (13:14), setzten sich dann aber gegen Marokko (14:4) und Ungarn (13:7) durch. Trotz der Niederlage gegen den
verlustpunktfreien Turniersieger Deutschland qualifizierte sich der HSG-Nachwuchs als Turniervierter für die WM-Viertelfinals.
Foto: Thomas Prenosil
HSC IGELchen - Unser Miniturnier 2023
Am Sonntag, den 26. März 2023, konnten wir endlich wieder das Miniturnier unserer HSC IGELchen ausrichten und hierzu eine Vielzahl von Teams verschiedenster, befreundeter Vereine sowie zahlreiche Zuschauer als Gäste begrüßen. Wir haben uns sehr über die vielen Anmeldungen zur Teilnahme am Turnier gefreut, welche bereits im Vorfeld bei uns eingetroffen sind.
Am Vorabend des eigentlichen Turniers trafen sich viele freiwillige Helfer in der Halle, um gemeinsam die Spielvorbereitungen zu treffen, die Bewegungslandschaft aufzubauen und die Bewirtung der erwarteten Gäste vorzubereiten. Auch hier zeigte sich mal wieder:
#nurgemeinsamsindwirderhsc
Resultierend aus den zahlreichen Anmeldungen zu unserem HSC IGELchen Turnier wurden gleich drei aufeinander folgende Turnierblöcke gespielt. Den Anfang machten hier die Top-Minis, welche mit 5 Mannschaften vertreten waren, gefolgt von den Superminis mit 10 Mannschaften. Die Minis spielten abschließend mit 12 Mannschaften. Insgesamt konnten unsere IGELchen so 150 Kinder zu ihrem Turnier begrüßen.
Alle Kinder hatten deutlich vernehmbar jede Menge Spaß, ließen schon mit den ersten Aufwärmrunden einen turbulenten Windzug durch die Halle fegen, alles Kopf stehen und zeigten während des weiteren Turnierverlaufes enorm große Begeisterung und Freude am Handballsport. Die tollen spielerischen Momente und Leistungen wurden mit vielen schönen Toren gekrönt. Wir sind mächtig stolz, nicht nur auf unsere Igelchen, sondern auf alle anwesenden Kinder. Das habt ihr toll gemacht.
In den Pausen zwischen den einzelnen Spielen wurden natürlich die aufgebauten Spiel- und Turngeräte ausprobiert und mit vergleichbarer Begeisterung genutzt. Auch hier waren allenthalben fröhliche und lachende Gesichter zu entdecken. Die Zeit verging wie im Flug und nach den Spielen gab es für jedes Kind noch eine kleines Dankeschön sowie eine tolle Medaille als Erinnerung an ein wirklich schönes und gelungenes Miniturnier. Müde aber sichtlich begeistert zogen die Mannschaften aus der Halle.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Gästen, Teilnehmern, befreundeten Vereinen, Helfern, Beteiligten, Sponsoren, Schiedsrichtern, unserem Trainerteam und vor allem bei unseren HSC IGELchen. Es ist toll zu sehen, mit wieviel Spaß und Freude ihr Handball erlebt und entdeckt. Unsere Freude ist, die eure zu sehen.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein Igelkinder e.V. der Kita St. Josef in Igel sowie den Eltern unserer HSC IGELchen. Sie haben mit Standdienst, Kuchen- und Waffelteigspenden bestens für das leibliche Wohl aller gesorgt.
Alle gemeinsam haben somit dazu beigetragen, dass dieses Turnier nicht nur für die Kinder zu einem tollen Erlebnis werden konnte. Das war großartig!
Wir freuen uns bereits jetzt riesig darauf, euch alle in der kommenden Saison hoffentlich wieder bei unserem nächsten Miniturnier begrüßen zu dürfen.
HSC IGEL & HSC IGELchen
Weitere Bilder zum Miniturnier finden sich unter folgendem Link:
Sportliche Grüße und ein großes Dankeschön an alle befreundeten und teilnehmenden Vereine, welche wir als Gäste wie folgt begrüßen durften:
- Djk/Mjc Trier
- DJK St. Matthias Handball
- HSC Schweich
- HSG Mertesdorf/Ruwertal
- SV Gerolstein
- TuS Fortuna Saarburg
- HSG Wittlich
Die Minis aus Neuerburg
01.04.2023
Weltmeisterschaft bei Mattheis
Heute fand in Feyen die Vorrunde der Mini WM der gemischten E-Jugenden statt.
Zu Gast waren:
HSG Mertesdorf-Ruwertal / Serbien
SV Neuerburg / Norwegen
HSC Schweich / Polen
DJK MJC Trier / HSC Igel / Algerien
und die Mattheiser für Kroatien.
Nach dem Einlaufen und dem traditionellen Abspielen der Nationalhymnen wurde es dann ernst! In zehn spannenden Spielen gaben die Kids alles für „ihr“ Land. Insgesamt kamen die Kinder auf 206 Tore, eine starke Leistung!
Wir gratulieren Polen und Norwegen zur Erreichung der Hauptrunde und wünschen euch dort genauso viel Spaß und viele Tore!
09.01.2023
Die Mattheiser Halle stand Kopf
Traditionell zum Jahresbeginn luden die Handball Mätti‘s der Mattheiser Handballfamilie zum Supermini und Miniturnier in die Feyener Halle.
Um 10.30 Uhr hieß es willkommen liebe Superminis und viel Spaß. Und das hatten sie. Der Ball wurde geschnappt und dann ging es los Richtung Tor. Irgendwie muss das Runde in das Eckige. Und tatsächlich, in insgesamt 20 Spielen wurden 149 Tore geworfen. Ganz Stolz haben die kleinsten Handballer dann bei der Siegerehrung ihre Medaille in Empfang genommen.
Kaum war das obligatorische Gruppenbild im Kasten standen schon die Minis auf der Platte. Da konnte man schon einen Unterschied erkennen. Hier wurde gepasst, geprellt, freigelaufen und dann immer wieder aufs Tor geworfen. Die Minis gaben alles! In 30 Spielen trafen sie insgesamt 279 mal das Tor.
„So viele Vereine mit so vielen Kinder bei uns in der Halle zu sehen, macht mich richtig happy. Die Turniere haben den Jüngsten lange gefehlt, aber jetzt legen wir (Vereine) wieder los. Schön, dass wir mit diesem tollen Tag den Start in das Handballjahr 2023 machen konnten“, so Jugendleiterin der Mattheiser und Minibeauftragte Andrea Hennecken. „Die nächsten Turniere stehen schon fest, die Minitrainer sind bereit!“
Die Mattheiser sagen DANKE an Igel, die Miez, Mertesdorf, Minderlittgen, Neuerburg, Saarburg, Schweich und Wittlich, die mit insgesamt über 160 Kindern zu uns gekommen sind!
Mätti Topmini Turnier mit hohem Besuch
Kurz vor Weihnachten fand endlich wieder das Mattheiser Topmini Turnier statt. Zu Gast waren Hermeskeil, Saarburg, Trierer Miez und Igel. Über 60 Kinder erspielten insgesamt 137 Tore.
„Es ist schön zu sehen, was die großen Minis schon alles können. Prellen, passen, fangen… ein Kinderspiel“, so Andrea Hennecken, Jugendleiterin der Mattheiser Handballer.
„Wir sind so froh, dass es jetzt auch für die Kleinsten wieder zu Turnieren geht.“ Den vielen begeisterten Zuschauern wurde einiges geboten.
Zum Abschluss, pünktlich zur Siegerehrung, ließ es sich der Weihnachtsmann nicht nehmen noch persönlich vorbeizukommen. Ein rundum gelungenes Turnier, dass ohne die vielen fleißigen Helfer nicht möglich ist. Vielen Dank an dieser Stelle an alle! Wir freuen uns jetzt schon auf den 8. Januar, wenn die Minis und Superminis die Halle in Feyen erobern.
27.11.2022
Minihandball Mosel-Eifel
Nach zweijähriger Pause starten die Minis des Jahrgangs 2014 und jünger endlich wieder durch.
Eingeteilt in drei unterschiedlichen Gruppen Topminis, Minis und Superminis schnuppern unsere Kleinsten Turnierluft. Hier wird großen Wert auf Spaß gelegt. Die Kinder sollen zwar erste Erfahrungen im Spiel gegen andere Mannschaften sammeln, jedoch darf das Ergebnis am Ende nicht das Entscheidende sein.
14 Vereine aus dem Bereich Mosel/Eifel bieten Minitraining an. Mit viel Leidenschaft und Spaß möchten unsere Trainerinnen und Trainer den Kleinsten unseren Lieblingssport näherbringen.
Wer Interesse oder Fragen hat kann sich gerne an einen unserer Minitrainer wenden!
Andrea Hennecken
Minibeauftragte Mosel/Eifel
**************************************************
16. November 2022
Großes Löwen-HANDBALL-MINI-Fest in Gerolstein
Fleißige Helfer und strahlende Kinderaugen bei Spiel, Spaß und Ballspektakel! Eine großartige Turnierhelferschar sorgte beim blau-weißen Turnier am 13.11.2022 in der Brunnenstadt für eine rundum herzliche Atmosphäre und begeisterte Gastmannschaften.
Auch das Trainerduo Mathis Hell und Peter Reinarz freut sich besonders nach Corona über die großartige Resonanz auch innerhalb der eigenen Vereinsabteilung. „Da waren wieder viele Menschen ehrenamtlich am Werk, die ganz vielen Kindern und auch den Gästen eine große Freude bereitet haben. Alleine hätten wir das nicht geschafft! Besonders klasse finden wir, dass auch viele unserer eigenen Jugendhandballer sich in der Vereinsarbeit bei solchen Events engagieren, sich eigenverantwortlich auch mit Ideen einbringen“. Dann der letzte Abpfiff, großes gemeinsames Treffen auf dem Spielfeld und jeder einzelne wird mit einer Erinnerungsurkunde und einem tollen Geschenk zum Sieger gekürt!
Der SV Gerolstein 1919 e.V. war gerne Gastgeber in der Vulkaneifel;
sagt allen DANKE fürs Kommen und gerne bis zum nächsten Mal.
**********************************
20. Oktober 2022
Endlich wieder Miniturnier!
Nach über zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause konnte der HSC Schweich am
25. September endlich wieder ein großes Miniturnier austragen. Über 100 Kinder aufgeteilt in 17 Mannschaften von 8 Vereinen, darunter neben dem HSC auch TUS Daun, MJC Trier, HSG Mertesdorf, SpVgg Minderlittgen/Hupperath, HSG Wittlich, HSC Igel und TUS Fortuna Saarburg, haben ihr Können unter Beweis gestellt. Für viele war es das erste Turnier, welches die Kinder mit Bravour gemeistert haben. Es wurde gleichzeitig auf zwei kleinen Feldern mit fünf Spielern pro Mannschaft gespielt. Für die Kinder der wartenden Mannschaften wurde eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Insgesamt haben die Kinder 275 Tore erzielt. Am Ende gab es noch für jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern für die tolle Arbeit und beim Publikum für die große Unterstützung!
Der HSC freut sich jetzt schon auf das nächste Miniturnier in Schweich!
******************
14. Oktober 2022
Handballturnier in Mertesdorf
Zum 2. Miniturnier der Saison 2022 / 2023 trafen sich am Sonntag, den 9. Oktober 2022 die Minimannschaften von sieben Vereinen in der Ruwertalhalle in Mertesdorf. (HSC Schweich, HSC Igel, MJC Trier, TuS Saarburg, SV Neuerburg, HSG Wittlich und HSG Mertesdorf).
Ca. 110 Kinder spielten in 17 Mannschaften parallel auf 2 Spielfeldern und erzielten insgesamt 276 Tore. Am Start waren alle Kategorien vertreten, sowohl Superminis, Minis als auch Top Minis. Bei einer Spielzeit von jeweils 12 Minuten, konnten sich die Kinder gegen andere Teams beweisen und hautnah erfahren, wo für es sich lohnt zu trainieren. In den Spielpausen war Gelegenheit, sich auf verschiedenen Geräten in Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer auszuprobieren.
Mit 27 Spielern verteilt auf 4 Teams, war Mertesdorf als Gastgeber am stärksten vertreten. Nach 3 ½ Stunden waren insgesamt 26 Spiele absolviert und alle Kinder freuten sich über ein kleines Geschenk zum Turnierabschluss
*****************************************************
13. September 2022
Großes LÖWEN-MINI-HANDBALL-TURNIER beim SV Gerolstein 1919 e.V.
„HANDBALLMINIS, ihr könnt wieder kommen!“
Endlich soll es wieder so weit sein. Nach mehrjähriger coronabedingter Abstinenz soll in diesem Jahr das große Gerolsteiner LÖWEN-MINI-HANDBALL-TURNIER am 13. November 2022 ab 11.00 Uhr wieder stattfinden!
Die Kleinsten der Jahrgänge 2014 und jünger werden wieder „ganz groß“ zeigen, was sie schon alles draufhaben. Auch wenn der ein oder andere Trainer oder Betreuer denkt, die Kinder seien (nach der langen Coronapause) noch nicht so weit, dann gebt euch einen Ruck und kommt trotzdem!
Ihr wisst, der Handball steht nicht im Vordergrund!
Und die Kinder sollen in jedem Fall Spaß haben und zusammenwachsen!
Mini-Handball ist der ideale Weg, unsere Jüngsten langsam an unseren geliebten und gelebten Sport heranzuführen und gleichzeitig eine breite Basis an sportlichen Fähigkeiten und Fairness zu entwickeln. Mädchen und Jungen spielen und üben gemeinsam. „Die Vorfreude ist bereits im Training riesengroß“, freut sich auch das Gerolsteiner Trainerduo Mathis Hell und Peter Reinarz, selbst im Handballgeschäft großgeworden und noch immer aktiv.
Die Handballabteilung des SV Gerolstein hofft auf möglichst viele teilnehmende Teams und verspricht den Gästen neben tollem Kinderhandball, einer kleinen Überraschung und einer tollen Urkunde, auch wieder jede Menge kulinarische Köstlichkeiten im neu renovierten Raum B für die ganze Familie. „Zuhause kann die Küche kalt bleiben, ich rieche jetzt schon die vielen Köstlichkeiten“, freut sich auch Balleo, das lebende Maskottchen der Löwenminis, mit funkelnden Augen.
Viel Spaß in der neu sanierten Grundschulhalle Gerolstein inmitten vieler handballbegeisterter Kinder und Handballfreunde aus allen Vereinen unseres Bezirks wünschen
Mathis Hell und Peter Reinarz – Trainerteam
Doris Waldorf – Abteilungsleitung HANDBALL
.....und natürlich euer BALLEO
im Namen des SV Gerolstein 1919 e.V.
P.S. Die Einladungen werden in Kürze an die Vereine versendet.
Wir hoffen auf viele schnelle Vereinszusagen, damit wir verbindlich planen können und unser blauweißes Helferteam zusammentrommeln können. Wenn wir eine ungefähre Anzahl der Kinder haben, reicht das schon mal fürs Erste. Den Turnierplan erstellen wir dann mit heißer Feder kurz vorher nach Einreichung eurer detaillierten Spielerlisten.
Vorab schon eine spontane Vereinszusage an doriswaldorf@online.de wäre super!
Lasst uns nochmal gemeinsam ein großes Handballfest für die Kleinen feiern!
13. Juni 2022
Mattheiser Mätti’s eröffnen die Miniturnier Saison
Zwei Jahre ohne Miniturnier ist eine viel zu lange Zeit gewesen. Die Jüngsten sollten jetzt doch auch wieder im Mittelpunkt stehen.
Und so trafen sich am Wochenende die Minis aus Mertesdorf, Saarburg und Schweich in Trier, damit die Kinder endlich noch mal Turnierluft schnuppern konnten.
„Für fast alle Kinder war es das erste Mal, dass sie überhaupt ein Spiel gegen andere Kinder spielen durften. Doch nach
anfänglichem Zögern und Staunen wurde die Nervosität besiegt und die Kinder rannten mit dem Ball auf dem Spielfeld Richtung Tor. Während die 2014er schon wussten, wie das mit dem Spiel
so abläuft, klemmten sich die Kleinen des Jahrgangs 2016 den Ball unter den Arm und rannten einfach los. Bei den 2015er war es genau eine Mischung von beidem. Es hat uns zum Lachen und zum
Staunen gebracht. Und es war einfach schön zu sehen, wieviel Spaß alle gehabt haben. Wir freuen uns jetzt schon auf alle Miniturniere, die bald folgen werden“, sagt Andrea Hennecken,
Jugendleiterin der DJK St. Matthias.