Bezirk Mosel Eifel und Nahe Hunsrück
Spiele im Seniorenbereich alle ausgesetzt,
Saison für Jugendmannschaften ist beendet
Bezirksliga weibliche E - Jugend
Die PST Trier veranstaltet am 16./17. Mai ein Handballwochenende in Trier und lädt alle Interessierten herzlich ein.
Handball, das ist Dynamik, Leidenschaft, Emotionen und Teamsport pur. Diese Gefühl will Euch der Post-Sportverein Trier näher bringen und veranstaltet zwei Tage voll mit Handball, Action und Spaß.
Am 16. Mai findet unter der Leitung der ehemaligen Bundesligaspielerin Franzi Garcia ein intensiver Handballtag für alle Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2006 und jünger statt. „Handball ist meine Leidenschaft und diese möchte ich mit den Kindern teilen. Gleichzeitig möchte ich Ihnen aufzeigen, was mit Fleiß und Training alles möglich ist“, so Garcia, die unter anderem 2011 mit dem Thüringer HC die deutsche Meisterschaft und den Pokal gewinnen konnte.
Schwerpunkte des Camps sind laut Garcia „eine Mischung aus koordinativen, athletischen sowie spielerischen Elementen“, auch Elemente die im normalen Trainingsalltag oft zu kurz kommen, sollen in den Handballtag mit einfließen - alles verbunden mit Spaß, aber auch der richtigen Trainingshaltung. Unterstützt wird die 36-Jahre alte B-Lizenz Inhaberin von Marcus Anderson.
Termin: 16. Mai 2020
Zeit: 10 - 15 Uhr Training / 15 - 16 Uhr Spiel
Wo: Toni-Chorus-Halle Trier - Ausoniusstr. 5, 54292 Trier
Wer: Jungen und Mädchen ab Jahrgang 2006 und jünger
Kosten: 35,00 Euro Nichtmitglieder / 30,00 Euro Mitglieder - im Preis enthalten sind Training unter Anleitung lizenzierter Trainer, Getränke, Snacks & Obst (für die Mittagspause gilt Eigenverpflegung)
bis 31.03.2020 5,-- € Early Bird Rabatt
Anmeldung bei holger.sittmann@gmail.com oder info@pst-trier.de
Am 17. Mai 2020 stellt sich die Jugend-Handballabteilung des PST vor und lädt alle Interessierten kostenfrei zu einem Handballschnuppertag ein. Mädchen im Alter von 6-13 Jahren sollen ganz im Sinn des Handballs einen Tag in die Sportart rein schnuppern und sich begeistern lassen.
Unter der Leitung von Marcus Anderson werden verschiedene Spiele und Spielformen rund um den Handball absolviert. Kinder ab dem Vorschulalter sollen mit verschiedenen Übungen spielerisch an den Handball herangeführt werden und erhalten dafür den offiziellen Hanniball-Pass.
Termin: 17. Mai 2020
Zeit: 11 -14 Uhr
Wo: Toni-Chorus-Halle Trier - Ausoniusstr. 5, 54292 Trier
Wer: Mädchen von 6 - 13 Jahren
Kosten: keine
Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich, um den Tag entsprechend zu planen.
Kontakt unter holger.sittmann@gmail.com oder info@pst-trier.de
MJC-Oster-Handballcamp der
DJK/MJC Trier 2020
mit Elena Vereschako
Die DJK/MJC Trier veranstalten auch in diesem Jahr ihr traditionelles MJC-Oster-Handballcamp in der Wolfsberghalle.
Camp I: 14./15.04.2020, Minis und E-Jugend
Camp II: 16./17.04.2020: D-und C-Jugend
Du willst in den Ferien nicht auf deinen Lieblingssport verzichten? Dann melde dich zum Handballcamp der DJK/MJC Trier an und arbeite mit viel Spaß und Leidenschaft an deinen Grundlagen.
In den zweitägigen Camps bieten wir unter der Anleitung von Elena Vereschako und mit Unterstützung unserer Jugendtrainer folgende Inhalte an:
Beginn ist morgens um 10:00 Uhr, nach einer kurzen Begrüßung und leichten Aufwärmübungen werden die Spiel- und Übungseinheiten angegangen. Ab 12:00 Uhr steht ein kleines Mittagsessen für unsere Sportler auf dem Tisch. Gegen 13.00 Uhr geht es zurück in die Halle, um weiter mit viel Spaß Handball zu trainieren und zu spielen. Gegen 15.00 könnt ihr von euren Eltern an der Wolfsberghalle wieder abgeholt werden.
Weitere Infos und Anmeldungen gibt es auf unserer Homepage unter http://mjctrier.de/handball-jugend/ sowie bei unserem Sportreferenten Jörg Hunold (joerg.hunold(a)mjctrier.de
Axel Weinnand, 1. Vorsitzender der Handballspielgemeinschaft Wittlich (HSG), schließt Kooperationsvertrag mit der Grundschule Friedrichstraße in Wittlich.
Die HSG Wittlich zählt zu den größten Vereinen in der Region. Sie bietet Spitzen- und Breitensport. Die erste
Damenmannschaft ist seit Monaten Tabellenführer in der Oberliga Rheinland-Palz Saar. Dieser Erfolg beruht u.a. auf Förderung der Jugend. So ist es nur konsequent, den Handballsport den
Grundschulen näher zu bringen. An der Grundschule Friedrichstraße findet im Rahmen der Ganztagsschule nach der Unterrichtszeit freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr eine Handball-AG statt. Das Foto zeigt
Lehrer David Clemens mit seiner mehr als 30-köpfigen Handball-AG, rechts im Bild Axel Weinand, Vorsitzender der HSG Wittlich. 20.2.2020
Foto: Dieter Rau
„Tag des Handballs“ der DJK St. Matthias Trier - eine runde Sache
Am Samstag, 26. Oktober, wurde Deutschlandweit der „Tag des Handballs“ in der Wolfsberg halle veranstaltet. Bundesweit haben sich mehr als 170 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am Samstag Handball-Familienfeste feiern. Darunter auch die DJK St. Matthias Trier. „Wir haben uns sehr gefreut, dieses Jahr beim Tag des Handballs dabei zu sein“, freuten sich die Verantwortlichen der DJK St. Matthias Trier Handball.
In Zusammenarbeit mit dem DHB präsentierten die Handball interessierten Kinder der DJK, was Handball ausmacht. Die rund 40 Kinder haben an verschiedenen und abwechslungsreichen Handball Stationen ihr Können bewiesen und wurden am Ende mit der Überreichung des Hanniball-Passes belohnt. Das neu konzipierte Handball-Spielabzeichen feierte am 26. Oktober seine offizielle Premiere beim Deutschen Handball Bund.
Eine große Aufmerksamkeit, nicht nur bei den Jugendlichen Handballern, fand zudem eine installierte Wurfgeschwindigkeitsanlage.
Am Nachmittag gaben sich die männliche D-Jugend und die zweite Herrenmannschaft die Ehre, den erfolgreichen Tag abzurunden.
Alle anwesenden Zuschauer waren sich über den gelungenen Handballtag einig. Das war eine runde Sache!