10.7. 2022
Souverän sicherte sich die Mannschaft des HSC Schweich II den Gruppensieg in der Staffel 2 der weiblichen D-Jugend.
Mit Siegen über die DJK St. Matthias (18:1), die JSG Hunsrück (17:2) und die JSG Post Trier/TV Hermeskeil (16:2) sicherte sich die von Sascha Burg trainierte Mannschaft die Teilnahme an den Endspielen im September.
Als Zweitplatzierte zieht das Team der JSG Post Trier/TV Hermeskeil in die Endspiele ein. Die Mannschaft konnte sich nach der Niederlage gegen Schweich II mit Siegen über die DJK ST. Matthias (11:2) und die JSG Hunsrück (14:2) die Finalteilnahme sichern.
4. Juli2022
EVM Cup der Jugend
Die ersten Finalisten für die Endrunde am 11. September stehen fest:
Bei der männlichen D-Jugend erreichte Handball Mülheim- Urmitz als Sieger der Gruppe 2 das Finale ebenso wie der HSC Schweich als Sieger der Gruppe 3. Die Schweicher Jungs setzten sich mit Siegen über die JSG Hunsrück (16:8), den HV Vallendar mit 9:5, bei einer Niederlage gegen den HC Koblenz (7:8) als Staffelsieger der Gruppe 2 durch. Die Gruppe 1 der männlichen D-Jugend ermittelt am kommenden Wochenende den Gruppensieger in Bad Ems. Als Tabellenzweiter der Gruppe 2 nimmt die HSG Wittlich am Finale teil.
Bei der weiblichen D-Jugend schaffte das Dauner Team den Einzug in das Finale als Sieger der Gruppe 1, der TV Engers zieht als Gruppensieger der Staffel 3 ins Finale ein. Daun setzte sich gegen Wittlich mit 6:4 durch. Die Gruppe 2 mit den Teams der DJK St. Matthias, dem HSC Schweich II, der JSG Pot/TV Hermeskeil und der JSG Hunsrück ermitteln die Finalteilnehmerinnen am Sonntag ab 11 Uhr in der Feyener Sporthalle.
Bei der männlichen E-Jugend ziehen der HSC Schweich als Sieger der Gruppe 1 und der TuS Daun als Gruppenzweiter ins Finale ein, in das aus Gruppe 2 Handball Mülheim-Urmitz und der HSC Koblenz ebenfalls einziehen. Als beste Drittplatzierte Mannschaft wird die HSG Wittlich am Finale teilnehmen. Schweich gewann die Begegnung gegen die DJK St. Matthias mit 13:5, das Spiel gegen Daun mit 9:6 und das Spiel gegen Wittlich mit 9:6. Daun setzte sich gegen Wittlich mit 14:8 und gegen die DJK St. Matthias mit 17:5 durch. Wittlich reichte der 10:2 Erfolg über die DJK St. Matthias für den dritten Tabellenplatz.
*******************
22. Juni 2022
EVM Cup der Jugend
In diesem Jahr findet der EVM Cup der Jugend statt, an dem Mannschaften der Altersklassen D- und E-Jugend teilnehmen können, dabei gelten die Jahrgangszuordnungen der Saison 22/23.
Bei der männlichen und weiblichen D-Jugend werden drei Vorrundenturniere gespielt, aus denen sich die drei Turniersieger sowie die beiden besten Zweitplatzierten für das Finale am 11. September in Mülheim qualifizieren.
Am 2. Juli findet ab 14.50 Uhr in der Berufsbildenden Schule das Turnier der männlichen D-Jugend Gruppe 2 mit den Mannschaft der JSG Welling/Bassenheim, der DJK St. Matthias und der HSG Wittlich sowie dem Team der HSG Mülheim-Urmitz statt. Am gleichen Tag findet in der Hirtenfeldhalle, ausgerichtet von der JSG Hunsrück das Turnier der Gruppe 3 mit den Mannshaftgen der JSG Hunsrück, des HSC Schweich, des HC Koblenz und dem HV Vallendar statt.
Die HSG Wittlich richtet am 2. Juli ab 11 Uhr in der Halle der Berufsbildenden Schule das Turnier für die weibliche D-Jugend Gruppe 1 mit den Mannschaften der HSG Wittlich, des HSC Schweich und des TuS Daun aus. Ausrichter der zweiten Gruppe der weiblichen D-Jugend ist die DJK St. Matthias, die am 10. Juli ab 11 Uhr in der Sporthalle Feyen das Turnier mit dem HSC Schweich II, der JSG Post Trier/TV Hermeskeil, der JSG Hunsrück und der DJK St. Matthias ausrichtet.
Bei der männliche E-Jugend findet das Turnier der Gruppe 1 am Sonntag, 3. Jul ab 11 Uhr in der Sporthalle Feyen, ausgerichtet von der DJK St. Matthias mit den Teams der DJK St. Matthias, des HSC Schweich, der HSG Wittlich und des TuS Daun statt. Die Gruppe 2 spielt am Samstag ab 11 Uhr in Bassenheim um die Finalteilnahme. Hieran nehmen die Teams der JSG Welling/Bassenheim, der HSG Mülheim-Urmitz, der HC Koblenz, der HSG Römerwall und der HSG Wittlich II teil. Für das Finale am 11. September im Mülheim qualifizieren sich die beiden Turniersieger, die beiden Zweitplatzierten und der beste Drittplatzierte.
Da es bei der weiblichen E-Jugend nur sechs Meldungen gab, sind die gemeldeten Mannschaften des HSC Schweich, der HSG Wittlich, der HSG Mertesdorf/Ruwertal und der DJK St. Matthias aus dem Bereich Eifel/Mosel mit den Teams der JSG Welling/Bassenheim und des TV Engers automatisch für das Finale am 11. September in Mülheim qualifiziert.